Nachdem auch die Stadtverwaltung die Idee einer Sandspielzeugbox für gut befunden und den „Bauantrag“ genehmigt hatte, besorgten die Vorstandsmitglieder Box und Baumaterial. Am vergangenen Wochenende machten sie sich gemeinsam an die Arbeit. In knapp zwei Stunden war das von Horst Feldmann bis ins Kleinste ausgetüftelte Werk vollbracht und auch das Metallschildchen mit dem Aufdruck „Sandspielzeugbox – gespendet 2014 von Unterfeldhaus-AKTIV“ angebracht. In der fest installierten Spielzeugbox finden die kleinen Spielplatzbesucher jetzt eine erste „Basisausrüstung“ und können auch ihre eigenen Sachen dort deponieren. Neben der Bequemlichkeit wird gleich auch ein bisschen das Teilenlernen unterstützt. Mit dem, was in der Box drin ist, dürfen alle spielen. „Das ist aber meine Schaufel“, gilt nicht mehr. Begeistert half eine kleine Spielplatzbesucherin dabei, die Box mit den ersten Spielzeug-Spenden zu bestücken. Anwohner, die ausrangiertes Sandspielzeug im Keller horten, sind eingeladen, es hier wieder in den „aktiven Kreislauf“ zu bringen.
Wenn die Einrichtung sich bewährt, sollen im Laufe der Zeit auch andere Spielplätze in Unterfeldhaus mit einer solchen Box ausgerüstet werden.
Zugehörige Presseartikel:
pdf
Spaß aus der Box - LA - 2014-07-23 (384.4 kB)